Slideshow

Sportler, die am Höhepunkt abtraten

Bobby Fischer (Schach)

10/50

Foto: © getty

Bobby Fischer (Schach)

(aktiv von 1955 bis 1972)

Das Wunderkind des Schachsports wurde schon zu Lebzeiten zu einer Legende.

Mit nur 14 Jahren gewann er 1957 seine erste von acht US-Meisterschaften. Anfang der 1970er Jahre brach er die Jahrzehnte anhaltende Dominanz der russisch-sowjetischen Schach-Champions.

1972 kämpfte Fischer in Reykjavik gegen den amtierenden Weltmeister Boris Spasski aus der Sowjetunion. Das "Match des Jahrhunderts" dauerte 21 Partien und knapp zwei Monate, ehe sich Fischer zum Weltmeister krönte.

Es sollte seine letzte Partie sein. Wegen Unstimmigkeiten mit dem internationalen Schachverband kehrte Fischer jedoch nie wieder auf die große Schachbühne zurück.

Kommentare