Die 11 denkwürdigsten ÖFB-Cup-Endspiele aller Zeiten
#5 - Austria Wien holt sich vierten Cuptitel in Folge
Der Erfolgslauf der Austria im ÖFB-Cup fand ab Mitte der 2000er (fast) kein Ende. Auch in der Saison 2008/09 gelang der Wiener Austria zum sechsten Mal am Stück der Einzug ins Cupfinale.
Nur mehr die Admira stellte sich den "Veilchen" im Finale im Mattersburger Pappelstadion in den Weg. Dabei führte Walter Schachner, acht Jahre nach dem FC Kärnten, als Trainer erneut einen Zweitligisten ins Cup-Endspiel.
Die Südstädter fokussierten sich von Beginn auf eine kontrollierte Defensive. Dennoch ging die Austria nach einer Stunde in Führung. Rubin Okotie erlöste die Wiener nach einem Gegenstoß mit der Führung.
Doch die Admira kam nach einem Eckball in Person von Sascha Laschet zum Ausgleich. Eine Verlängerung musste daher für die Entscheidung sorgen, in der die Austria den längeren Atem hatte. Der slowenische Teamspieler Milenko Ačimovič sicherte der Austria mit einem Volley-Schuss und einem sehenswerten Soloangriff den 27. und bis dato letzten Cuptitel der Vereinsgeschichte.