Real-Rekord mit Ramos-Tor in letzter Minute
Real Madrid hat einen neuen Rekord in der Klubgeschichte aufgestellt.
Die Königlichen setzen sich daheim mit 3:2 gegen Deportivo La Coruna durch und bleiben erstmals überhaupt 35 Spiele in Folge ungeschlagen.
Bis dahin ist für das weiße Ballett jedoch Schwerstarbeit angesagt. Zwar führt Real durch Morata (50.) mit 1:0, ein Doppelpack von Joselu (63., 65.) schockt jedoch die Hausherren.
In der Nachspielzeit schlägt aber der Serientäter zu: Sergio Ramos trifft in Minute 92 per Kopf zum Sieg.
Die Highlights von Reals Sieg:
(Artikel wird unter dem Video fortgesetzt)
Weiterhin sechs Punkte vor Barcelona
Schon zuletzt beim 1:1 im Clasico gegen den Erzrivalen aus Barcelona traf der Kapitän in den Schlussminuten, ebenfalls per Kopf. Wichtig Tore in der Nachspielzeit ziehen sich mittlerweile wie ein roter Faden durch Ramos' Karriere.
Die Madrilenen hatten gegen La Coruna die Stars Cristiano Ronaldo, Karim Benzema und Luka Modric geschont und wurden fast dafür bestraft.
Real Madrid setzt damit seinen Erfolgslauf fort und führt La Liga weiterhin mit sechs Punkten vor dem FC Barcelona an.
Valencia-Krise! Trainer stellt Charakter der Spieler in Frage
Indes prolongierte Valencia auch unter dem italienischen Trainer Cesare Prandelli seine Krise. Der Tabellen-17. blieb beim 2:3 auswärts gegen Real Sociedad San Sebastian zum siebenten Mal in Folge in der Liga ohne Sieg.
Prandelli hatte in einer skurrilen Pressekonferenz am Freitag, während der er nur einen knapp zweiminütigen Monolog hielt, den Charakter seiner Spieler infrage gestellt. Der ehemalige italienische Teamchef Prandelli hatte erst Anfang Oktober die Nachfolge von Pako Ayesteran angetreten.
Textquelle: © LAOLA1.at
Reichste Sportler aller Zeiten Forbes Diashow
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.