ÖSV-Damen verpassen Podest im Semmering-RTL
Zur Halbzeit waren Österreichs Damen noch auf Podestkurs, am Rennende fehlen Stephanie Brunner 4 Hundertstel auf den Stockerplatz beim Heim-Riesentorlauf am Semmering.
Die Tirolerin fällt in der Entscheidung von Rang zwei auf Rang vier zurück. Aber auch Halbzeit-Leaderin Mikaela Shiffrin (USA) muss sich geschlagen geben und wird nur Fünfte.
Über den Sieg jubelt überraschend Petra Vlhova. Die Slowakin setzt sich vor Viktoria Rebensburg und Tessa Worley durch. Es ist ihr erster Sieg in einem Riesentorlauf.
Ricarda Haaser verbessert sich im Finale mit der drittbesten Laufzeit auf Rang 7, Anna Veith fällt von Rang fünf auf Rang acht zurück.
Ergebnis des RTL am Semmering>>>
Brunner dennoch zufrieden
Brunner, nach dem ersten Durchgang Zweite, fehlten am Ende vier Hundertstelsekunden auf den zweiten Podestplatz ihrer Karriere. "Ich habe die Spuren teilweise nicht getroffen", erklärte die 24-Jährige. "Mit einem vierten Platz bin ich auch zufrieden. Es ist bisher die konstantes Saison meiner Karriere."
Vlhovas bestes Riesentorlauf-Ergebnis war bis dato ein siebenter Rang gewesen. "Ich bin wirklich glücklich", sagte die 23-Jährige im ORF-Interview.
Sie hätte höchstens mit einem Podestplatz spekuliert. Im Slalom am Samstag (10.30 Uhr und 13.30 Uhr im LIVE-Ticker) darf sie sich als Shiffrins erste Herausforderin neuerlich Siegchancen ausrechnen.
Veith zeigt im 1. Lauf auf
Die Österreicherinnen müssen zwar weiter seit März 2016 auf einen Weltcup-Sieg im Riesentorlauf warten, präsentierten sich am Semmering aber mannschaftlich stark. Brunner war zwar schon mit ihrem ersten Lauf nicht restlos zufrieden.
Die Tirolerin Ricarda Haaser nahm Platz sieben aber ebenso gerne mit wie die Salzburgerin Anna Veith Rang acht. "Vor allem der erste Lauf war extrem gut", sagte Ex-Weltmeisterin Veith. "Im zweiten habe ich mir etwas schwerer getan mit dem Radius."
Siegerliste RTL am Semmering>>>
Wegen Dabbur: Liverpool-Star Salah droht mit Abschied
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.