Mikaela Shiffrin wurde am vergangenen Donnerstag in ihrer Heimat für ihre unglaublichen Leistungen aus der Vorsaison gewürdigt.
Bei den in Los Angeles von der Mediengruppe ESPN abgehaltenen Preisverleihung "ESPYS" wurde die US-Amerikanerin als beste weibliche Athletin des Jahres ausgezeichnet und setzte sich dabei gegen Iga Swiatek (POL/Tennis), Sophia Smith (USA/Fußball) und A'ja Wilson (USA/Basketball) durch.
Im Vorfeld dürfte die 28-Jährige aber nicht mit einer Auszeichnung gerechnet haben. Als sie als Gewinnerin verlesen wurde, blickte sie zunächst etwas ungläubig um sich, hatte sichtlich Probleme mit ihrem langen Abendkleid und machte sich in ihrer Rede zunächst Sorgen, ob beim Weg auf die Bühne jemand ihre Unterwäsche gesehen haben könnte.
"Ich habe ehrlich nicht geglaubt, dass ich den ESPY letzte Nacht gewinnen würde. Ich hatte ein kleines Blackout auf der Bühne", so Shiffrin auf Facebook.
Mikaela Shiffrins berührende Rede im VIDEO (Text wird unterhalb fortgesetzt):
"Was ist Größe?"
In ihrer kurzen, bewegenden Rede stellte die erfolgreichste Ski-Fahrerin der Weltcup-Geschichte in Frage, ob Rekorde überhaupt wichtig sind.
Sie wollte die Rede kurz und prägnant halten, so Shiffrin auf Facebook, einen für sie wichtigen Part ließ sie deshalb aus:
"Ich wurde letztens gefragt, was Größe ist. Ich habe über Taten, Menschen und Erfolge nachgedacht, aber dann habe ich realisiert, dass Größe nichts von diesen Dingen ist. Es ist vielleicht einfach nur ein Gefühl. Es ist der Schauer, der dir über den Rücken läuft, wenn dir etwas erfährt, was dich dankbar und glücklich, am Leben zu sein, fühlen lässt. Größe ist ein Moment, der uns, rund um uns und wegen uns, zu jeder Zeit, passiert."
Shiffrins komplettes Facebook-Posting im Wortlaut: