Shiffrin plant Abfahrtsstarts im Weltcup
Mikaela Shiffrin setzt sich für die Saison 2016/17 den Gesamtweltcup als konkretes Ziel.
Dafür wagt sich die Slalom-Queen auch in den Speed-Bereich: Geplant sind nicht nur Starts im Super G, die US-Amerikanerin nimmt auch Abfahrten ins Visier. Neben den Olympia-Testrennen in Südkorea will die 21-Jährige auch in Lake Louise antreten.
"Jetzt passt es, jetzt bin ich bereit", erklärt Shiffrin nach intensivem Sommer-Training. Lake Louise sei deshalb ein Thema, weil sie dort bereits einen Super-G bestritten hat, zudem finden drei Trainingsläufe statt.
Die Kurse für Abfahrt und Super-G seien außerdem ähnlich. "Man kann sich also gut herantasten."
Gefühl für Slalom geht nicht verloren
Für ihre Pläne hat Shiffrin auch ihr Fitnesstraining intensiviert. "Ich bin hundertprozentig gesund und fühle mich sehr stark", strotzt sie in Sölden vor Selbstvertrauen.
Sie sei nun in der Lage, andere Disziplinen zu trainieren, ohne ihr Gefühl für den Slalom zu verlieren, glaubt die Amerikanerin nicht, dass sie während der Saison wieder umdisponieren muss. Um ihre Einser-Disziplin werde sie sich aber erst nach Sölden wieder kümmern.
In Tirol steht bekanntlich der Riesentorlauf auf dem Programm, den hat sie vor zwei Jahren ex aequo mit Anna Veith (Fenninger) gewonnen. Es ist ihr bisher einziger Weltcup-Sieg abseits eines Slaloms.
Der Gesamt-Weltcup sei der große Jackpot und stets einer ihrer Träume gewesen. "Aber es gibt 20 Mädchen, die das Potenzial haben, ihn zu gewinnen."
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.