Ski: Alle österreichische MeisterInnen 2021

Zum Saison-Abschluss der Alpinen wurden die österreichischen Staatsmeister-Titel vergeben.
Bereits im Februar fanden die Abfahrten in Saalbach-Hinterglemm statt. Nach dem Ende der Weltcup-Saison wurden am Glungenzer in den Tuxer Alpen (Tirol) die weiteren Meister-Titel vergeben.
Von 24. März bis 1. April standen die Entscheidungen in Super-G, Kombination, Riesentorlauf und Slalom am Programm.
Die Übersicht aller österreichischen Meisterinnen und Meister 2021:
Alle Ergebnisse der Österreichischen Meisterschaften 2021 - Ski Alpin:
Abfahrt:
Damen:
1. Sabrina Maier 1:09,68
2. Rosina Schneeberger +0,25
3. Vanessa Nussbaumer +0,44
Herren:
1. Yannick Chabloz (SUI) 1:07,32
2. Daniel Danklmaier +0,11 (ÖM)
3. Julian Schütter +0,34
4. Stefan Eichberger +0,38
Super-G:
Damen:
1. Lena Wechner 56,22
2. Ariane Rädler +0,25
3. Christine Scheyer +0,33
Herren:
1. Otmar Striedinger 49,30
2. Stefan Babinsky +0,14
3. Daniel Hemetsberger +0,25
Kombination:
Damen:
1. Lisa Hörhager 1:38,03
2. Christine Scheyer +0,01
3. Nevena Ignjatovic (SRB) +0,69
4. Katharina Gallhuber +0,81
Herren:
1. Adrian Pertl +1:35,57
2. Pirmin Hacker +0,09
3. Michael Matt +0,10
Slalom:
Damen:
1. Marie-Therese Sporer 1:36,99
2. Vivien Insam (ITA) +0,95
3. Lisa Hörhager +1,15'
4. Celina Herz +1,17
Herren:
1. Dominik Raschner 1:30,49
2. Simon Rueland +0,23
3. Marc Digruber +0,51
Riesentorlauf:
Damen:
1. Elisa Platino (ITA) 1:45,53
2. Elisa Mörzinger +0,29 (ÖM)
3. Nadine Fest +0,48
4. Lisa Hörhager +0,53
Herren:
1. Magnus Walch 2:08,65
2. Stefan Brennsteiner +0,02
3. Dominik Raschner +0,08
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.