NHL: Grabner und Vanek jubeln über Heimsiege
Die New York Rangers (17-12-3) jubeln in der NHL über einen 4:2-Heimerfolg gegen die Los Angeles Kings (20-10-3).
Der Villacher Michael Grabner (3. Saison-Assist) bereitet das 2:1 durch Kevin Hayes (35.) vor, nachdem Marian Gaborik (24.) in seiner 1000. NHL-Partie die Führung durch Chris Kreider (11.) ausgleicht. Im Finish sorgen Rick Nash (57.) und J.T. Miller (60./EN) mit ihren Toren für die Entscheidung.
Die Vancouver Canucks (15-14-4) bezwingen die San Jose Sharks mit 4:3 in der Verlängerung.
Der Steirer Thomas Vanek bleibt bei den Kanadiern ohne Scorerpunkt, steht bei einem Gegentor auf dem Eis und fällt mit sechs Torschüssen auf.
Je drei Assists von Daniel und Henrik Sedin
Henrik und Daniel Sedin leisten jeweils drei Assists - Markus Granlund (1./PP, 15.) und Brock Boeser (32./PP) verwerten die Vorarbeiten der 37-jährigen schwedischen Zwillingsbrüder erfolgreich.
In der Overtime trifft Sam Gagner 26 Sekunden vor Schluss zum 4:3-Sieg und beendet damit die Negativ-Serie der Canucks von zuletzt vier Niederlagen in Folge.
Siege für Devils und Red Wings
Die Detroit Red Wings verschärfen die Krise der Toronto Maple Leafs. Die Gäste gehen zwar durch Andreas Borgman (2.) früh in Führung, doch die Gegentore durch DeKeyser (26.), Daley (32./PP) und Tatar (50./PP) bedeuten die dritte Niederlage in Folge für die Leafs.
Die New Jersey Devils bezwingen die Dallas Stars mit 5:2. Mann des Abends ist Brian Boyle, der das 3:2 (37./PP) und 5:2 (59.) erzielt sowie über sein 100. NHL-Tor jubeln darf.
Die Buffalo Sabres verlieren das Heimspiel gegten die Carolina Hurricanes mit 4:5 in der Verlängerung. Jaccob Slavin fixiert nach 2:15 Minuten der Overtime den Sieg der Gäste.
Alps Hockey League: Die "Schatten-Liga" unter der Lupe
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.