Raffl besiegt Vanek, Grabner bejubelt ein 5:0
Alle Neune! Philadelphia ist das NHL-Team der Stunde.
Michael Raffl (1 Torschuss, 7 Strafminuten) gewinnt mit den Flyers das Österreicher-Duell in Detroit gegen Thomas Vanek (2 Torschüsse) mit 1:0 nach Verlängerung und jubelt über den 9. Sieg in Serie. Raffl bleibt ohne Scorerpunkt, Brayden Schenn erzielt mit seinem 8. Saisontor nach 2:44 Minuten der Overtime den Goldtreffer zum Sieg.
Michael Grabner (4 Torschüsse) feiert mit den New York Rangers einen 5:0-Heim-Erfolg gegen die New Jersey Devils.
Rangers ziehen mit Canadiens gleich
Chris Kreider (17.), J.T. Miller (37./PP), Brady Skjel (40.), Brandon Pirri (47./PP) und Jimmy Vesey (59./PP) erzielen die Treffer. Drei Tore gelingen in der Überzahl. Goalie Antti Raanta parierte alle 19 Schüsse auf sein Gehäuse und wird zum Spieler des Abends gekürt. Im Madison Square Garden schaffte der Finne das zweite Shutout in Folge. Raanta wehrt in den drei Spielen innerhalb von vier Tagen 62 der 63 Torschüsse ab.
Die Rangers ziehen mit dem 20. Sieg im 30. Saison-Spiel an Punkten (41) mit Conference-Leader Montreal gleich, haben aber zwei Spiele mehr bestritten.
Zwei Punkte dahinter lauern im NHL-Osten die Pittsburgh Penguins (18-7-3) und Philadelphia (18-10-3). Die Flyers schaffen mit ihren neun Siegen in Folge die längste Siegesserie der aktuellen NHL-Saison und ihren besten Lauf seit April 1995.
Die Red Wings haben dagegen nur zwei ihrer jüngsten zwölf Heimspiele gewonnen und weisen aktuell sieben Punkte Rückstand auf die Play-off-Plätze auf.
Shutout im 2. NHL-Spiel
Beim Raffl-Team glänzt vor 20.000 Besuchern in der Joe Louis Arena Rookie-Tormann Anthony Stolarz, dem in seinem erst zweiten NHL-Spiel sein erstes Shutout gelingt.
Michael Raffl, der im 1. Drittel wegen Haltens für zwei Minuten auf die Strafbank muss, liefert sich in der 49. Minute eine Rauferei mit Detroits Verteidiger Xavier Ouellett. Der Villacher erhält eine Fünf-Minuten Strafe, sein Gegner fasst zwei plus fünf plus 10 Minuten an Strafen aus.
Blackhawks im Westen eine Macht
Chicago, Stanley-Cup-Sieger 2010, 2013 und 2015, ist in der Western Conference der NHL eine Macht. Gegen die Dallas Stars feiern die Blackhawks (18-8-4) nach einem 0:1-Rückstand einen 3:1-Sieg und liegen vier Punkte vor den St. Louis Blues (16-9-4), die bei den Minnesota Wild mit 1:3 unterliegen.
Die Edmonton Oilers feiern gegen die Winnipeg Jets einen 3:2-Sieg. Der 19-jährige Oilers-Jungstar Connor McDavid verbucht seinen 27. Saison-Assist und hält als Punkte-Leader bei 39 Scorer-Punkten.
In einem Nachzügler-Duell unterliegen die Toronto Maple Leafs gegen Colorado Avalanche 1:3. Die Washington Capitals setzen sich gegen die Vancouver Canucks mit 3:0 durch und die Anaheim Ducks feiern gegen die Ottawa Senators einen 5:1-Heimsieg.
Textquelle: © LAOLA1.at
LAOLA1-Scout Freimüller über ÖEHV-Chancen bei U20-WM
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.