NHL: Rangers verlieren Heimspiel gegen Sharks
Die New York Rangers (2-6-2) finden in der NHL einfach nicht in die Spur.
Im Heimspiel gegen die San Jose Sharks (4-4) setzt es für die "Blueshirts" trotz 34:24-Torschüssen eine 1:4-Pleite. Die Rangers können aus sechs Überzahlspielen keine Kapital schlagen. Sharks-Goalie Martin Jones (33 Saves) wird zum "Spieler des Abends" gekürt. Michael Grabner (nur 9:57 Min. Eiszeit) bleibt ohne Scorerpunkt.
Couture (2.), Heed (13.), Donskoi (40.) und Karlsson (43.) bzw. Zibanejad (45.) erzielen die Treffer.
"Wir haben fast 20 Chancen und erzielen nur ein Tor. Wir müssen als Gruppe besser werden", erklärt der enttäuschte Rangers-Coach Alain Vigneault nach der Partie im Madison Square Garden von New York.
Leafs gewinnen Top-Spiel gegen Kings
Die Toronto Maple Leafs (7-2) besiegen die L.A. Kings (6-1-1) in einem Spiel zweier Teams mit einem beeindruckenden Saisonstart mit 3:2. Die Kings bleiben Tabellenführer der Western Conference, die Leafs liegen in der Eastern Conference einen Zähler hinter Tampa Bay auf Rang zwei.
Die Leafs gehen durch Matt Martin (6.) und Tyler Bozak (35./PP) mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer durch Adrian Kempe (36.) sorgt Patrick Marleau (43.) mit dem 3:1 für die Vorentscheidung. Trevor Lewis (53./SH) gelingt in der Unterzahl das 2:3.
Der dänische Team-Goalie der Leafs, Frederik Anderson, pariert 36 Torschüsse und ist mitentscheidend für Torontos vierten Sieg aus den letzten fünf Partien.
Altach: Emanuel Sakic fliegt aus dem Profi-Kader
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.