Islanders schießen Capitals ab

In der NHL sorgen die New York Islanders und die Washington Capitals für einen Highscore-Schlagabtausch.
Am Ende setzen sich die Isles mit 8:4 gegen das Team rund um Superstar Alex Ovechkin durch. Bereits nach dem ersten Drittel steht es 4:2 für die Hausherren. Mann des Spiels ist Mathew Barzal mit 3 Toren und 2 Assists, Jordan Eberle trägt sich mit zwei Toren in die Schützenliste ein.
Tampa Bay Lightning beendet einen drei Spiele andauernden Negativlauf mit einem 3:2-Heimsieg gegen die Columbus Blue Jackets. Brayden Point erzielt einen Doppelpack, mit einem Tor von ihm und jenem von Ross Colton dreht Tampa Bay im Schlussdrittel die Partie zu ihren Gunsten und machen den Rückstand von einem Tor wett.
Die Montreal Canadiens feiern mit einem 4:1 gegen die Ottawa Senators den dritten Sieg in Folge, den zweiten nach der COVID-19-Protokoll bedingten Zwangspause. Jake Allen zeigt mit 22 Saves auf, Philipp Danault und Brendan Gallagher sorgen am anderen Ende der Eisfläche mit jeweils einem Tor und einem Assists für die Glanzlichter.
Die Carolina Hurricanes setzen sich mit 4:3 gegen die Chicago Blackhawks durch. Das Game-Winning-Goal erzielt Jesper Fast mit nur mehr 29 Sekunden auf der Uhr. Warren Foegele war bis dahin mit zwei Treffern erfolgreich gewesen, auch Vincent Trocheck scorte für die Hurricanes.
Die Florida Panthers sind erst nach Overtime mit 3:2 gegen die Detroit Red Wings siegreich. Frank Vatrano rettet die Panthers mit dem Ausgleich in die Overtime. In dieser wird Alex Wennberg zum Matchwinner, er entscheidet das Deull mit seinem Tor nach 1:25 Minuten der Verlängerung.
Weitere NHL-Ergebnisse:
Boston Bruins - Pittsburgh Penguins 1:4
Buffalo Sabres - New York Rangers 2:3 n.OT.
Nashville Predators - Dallas Stars 1:4
Vegas Golden Knights - Minnesota Wild 2:3 n.SO.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.