Karriere-Bestleistung von Kane bei Schützenfest
Die Chicago Blackhawks feiern bei den Ottawa Senators ein 8:2-Schützenfest.
Superstar Patrick Kane steuert ein Tor und vier Assists bei - fünf Scorer-Punkte bedeuten eine persönliche Karriere-Bestleistung für den 29-Jährigen. Johnathan Toews und Nick Schmaltz dürfen sich jeweils über Doppelpacks freuen.
Auch in anderen Arenen fallen viele Tore. Die Winnipeg Jets setzen sich bei den Buffalo Sabres mit 7:4 durch, Kyle Connor und Nikolaj Ehlers erzielen jeweils zwei Tore.
Ebenfalls mit 7:4 triumphieren die Florida Panthers bei den St. Louis Blues. Vincent Trocheck (2 Tore und 1 Assist) beziehungsweise Aleksander Barkov und Jonathan Huberdeau (jeweils 1 Tor und 2 Assists) jubeln jeweils über drei Scorer-Punkte.
Johnson-Hattrick für Tampa Bay
Ein Hattrick von Tyler Johnson verhilft den Tampa Bay Lightning zu einem 5:4-Heimsieg gegen die Carolina Hurricanes. Victor Hedman und Jake Dotchin netzen ebenfalls für das punktbeste Team der NHL.
Im Vergleich dazu geizen die Nashville Predators bei ihrem 2:1-Erfolg gegen Edmonton mit Toren. Craig Smith (9.) und Viktor Arvidsson (16.) legen bereits im Startdrittel die Basis für den Erfolg. Den Gästen aus Kanada gelingt nur noch der Anschlusstreffer durch Superstar Connor McDavid (21.).
Die Calgary Flames siegen bei den Minnesota Wild mit 3:2 nach Overtime. Dougie Hamilton erzielt in der Verlängerung den Siegtreffer. Johnny Gaudreau ist mit drei Assists an allen Toren der Kanadier beteiligt.
Textquelle: © LAOLA1.at
So viel Red Bull steckt in deinem Bundesliga-Team
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.