HINWEIS:
Du hast noch kein Thema ausgewählt. Folge bei ausgewählten Artikeln deinem Lieblingsthema
und verpasse hier im LAOLA Meins Bereich keine News mehr.
Du musst eingeloggt sein, um LAOLA Meins zu nutzen.
Thomas Vanek dürfte auch das letzte Regular-Season-Spiel der Minnesota Wild gegen die Calgary Flames (Nacht auf Sonntag/MEZ) in der NHL verpassen.
Österreichs Aushängeschild testete zuletzt bei einem optionalen Training mit dem Team, ob er nach seiner Oberkörperverletzung spielbereit ist. Nach kurzer Zeit muss der 32-Jährige die Einheit abbrechen - kein gutes Zeichen.
Coach John Torchetti kann nicht sagen, wann der Steirer wieder fit ist: "Wir schauen von Tag zu Tag."
"Diesmal gab es kein gutes Ergebnis, also müssen wir abwarten", spricht er Vaneks vorzeitigen Abbruch des Trainings an.
"Ein Tag, drei Tage oder eine Woche"
Details über die Verletzung sind, wie so oft in den USA, nicht bekannt. Fest steht, dass der Grazer gegen die Chicago Blackhawks (29. März) einen üblen Cross-Check von Viktor Svedberg einstecken musste. Der Verteidiger traf ihn mit dem Stock mit voller Wucht am Rücken bzw. in der Rippengegend.
Über den Grad der Verletzung kann nur spekuliert werden, Vanek verpasste seither drei von vier Spielen der Wild.
Torchetti will nicht näher auf die Blessur eingehen, verrät aber, dass der Heilungsverlauf nicht planbar sei: "Es könnte einen Tag, drei Tage oder eine Woche dauern."
Vom "blonden Engel" zum NHL-Star. LAOLA1 hat die besten Karriere-Bilder von Thomas Vanek:
Bild 1 von 41
Thomas Vanek ist Österreichs erfolgreichster Eishockeyspieler aller Zeiten.
Bild 2 von 41
Seit 2005/06 spielt er in der NHL im Konzert der Großen eine wichtige Rolle.
Bild 3 von 41
2003 wählten die Buffalo Sabres den Steirer an der 5. Stelle des NHL-Drafts.
Bild 4 von 41
Heute ist Vanek nicht mehr mit dem "blonden Engel" von damals zu vergleichen.
Bild 5 von 41
Von 2005 bis 2013 spielte der Flügelstürmer für die Sabres.
Bild 6 von 41
Während des Lockouts zu Beginn der Saison 2012/13 lief er in elf EBEL-Spielen für die Graz 99ers auf.
Bild 7 von 41
Buffalo gab Vanek 2013 an die New York Islanders ab.
Bild 8 von 41
Nach 47 äußert erfolgreichen Spielen (44 Scorerpunkte) wurde er zur Trade-Deadline an die Montreal Canadiens abgegeben.
Bild 9 von 41
Zu Beginn überzeugte er bei der Traditionsfranchise Fans und Verantwortliche.
Bild 10 von 41
Nach einem enttäuschenden Playoff-Aus wurde sein Vertrag nicht verlängert.
Bild 11 von 41
Im Sommer 2014 durfte der "Free Agent" zum ersten Mal den Klub wählen und entschied sich für die Minnesota Wild.
Bild 12 von 41
Im Sommer 2016 trennten sich die Wild ein Jahr vor Vertragsende vom ÖEHV-Legionär.
Bild 13 von 41
Danach sicherten sich die Detroit Red Wings die Dienste des Österreichers. LAOLA1 hat die besten Karriere-Pics von Thomas Vanek:
Um einen Kommentar schreiben zu können, musst du eingeloggt sein!
Rechtliche Hinweise:
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich
vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen
verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in
diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei
Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu
machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.