Brucker scheidet aus, Kickert ist 2. Goalie
EBEL-Champion Vienna Capitals ist doch mit einem Spieler im ÖEHV-Team bei der heute beginnenden WM der Division 1A in Kiew vertreten. David Kickert erhält von ÖEHV-Teamchef Roger Bader den Vorzug gegenüber David Madlener (KAC) und ist damit zweiter Torhüter hinter Bernhard Starkbaum (RB Salzburg).
Nach Verteidiger Alexander Pallestrang, der am Freitag wegen einer Verletzung ausschied, fällt am Samstag Marco Brucker (KAC) der letzten Kader-Reduktion zum Opfer und muss die Heimreise antreten.
Bezüglich Torhüter tendiert Bader dazu, Einser-Goalie Starkbaum nicht in allen fünf Spielen in sieben Tagen einzusetzen. Daher sollte der 23-jährige Kickert im Kampf um den Aufstieg in die Weltgruppe auch zu einem Einsatz kommen. Heute (ab 19:30 Uhr im LAOLA1-Liveticker) in der Eröffnungspartie gegen Kasachstan wird aber wohl Starkbaum beginnen
Teamchef Roger Bader nominierte folgende 22 Spieler für die WM:
Tor: David Kickert (Vienna Capitals, 28 Länderspiele), Bernhard Starkbaum (Salzburg, 90)
Verteidigung: Christoph Duller (KAC, 3 Länderspiele/0 Tore), Dominique Heinrich (Salzburg, 50/7), Erik Kirchschläger (Linz, 11/1), Markus Schlacher (VSV, 47/3), Martin Schumnig (KAC, 79/2), Steven Strong (KAC, 2/0), Stefan Ulmer (Lugano/SUI, 47/5), Layne Viveiros (Salzburg, 21/3)
Angriff: Manuel Ganahl (KAC, 47/7), Lukas Haudum (Malmö/SWE, 22/3), Fabio Hofer (Linz, 21/3), Thomas Hundertpfund (KAC, 80/12), Konstantin Komarek (Malmö/SWE, 38/7), Brian Lebler (Linz, 48/23), Patrick Obrist (Kloten/SUI, 11/0), Thomas Raffl (Salzburg, 79/25), Alexander Rauchenwald (Salzburg, 15/1), Patrick Spannring (Linz, 9/1), Martin Ulmer (Olten/SUI, 24/2), Daniel Woger (Graz, 35/5)
Troy Ward: Das ist der neue Coach der Black Wings Linz
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.