Innsbruck unterliegt auswärts in Bratislava
Die Bratislava Capitals gewinnen das Nachtragsspiel der 12. Runde der ICE Hockey League zuhause gegen den HC Innsbruck mit 5:2.
In einem ausgeglichenen ersten Drittel finden die Innsbrucker Haie in Person von Ciampini die beste Chance vor, Baros kann Bratislava allerdings von einem Rückstand bewahren.
Im Mittelabschnitt geht dann aber Bratislava durch Finn in Führung (21.), Tansey gelingt nur kurz darauf allerdings der Ausgleich (25.). Bubela bringt die Slowaken in Überzahl zwar wieder in Führung (33./PP), Lattner egalisiert das Ergebnis jedoch noch vor Drittelende (40./PP).
Gleich zu Beginn des letzten Drittels setzt sich Bratislava dank eines Treffers von Buc (41./PP) sofort wieder ab. Innsbruck erzeugt in weiterer Folge nur wenig Gefahr. Chovan (55.) und Bohunicky (59./EN) bringen die Partie für die Capitals nach Hause.
Nach 15 absolvierten Spielen liegt der HC Innsbruck auf Rang sieben der ICE Hockey League (19 Pkt.). Die Bratislava Capitals sind weiter auf Platz neun (17 Pkt.).
Tabelle der ICE Hockey League >>>
Spielplan der ICE Hockey League >>>
- ÖEHV Testspiel: Österreich - Slowakei
- ÖEHV Testspiel: Österreich - Slowakei
- ÖEHV Marco Rossi: Ab in die NHL!
- Sonstiges Red Bulls Salute: EC-KAC - EHC Red Bull München
- Sonstiges Red Bulls Salute: EC Red Bull Salzburg - spusu Vienna Capitals
- Sonstiges Red Bulls Salute: EHC Red Bull München - spusu Vienna Capitals
- Sonstiges Red Bulls Salute: EC Red Bull Salzburg - EC-KAC
By Players for Players: Show zum Bundesliga Manager, Episode 9
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.