CHL: Siege für Capitals und KAC
Der KAC und die Vienna Capitals feiern am 4. Spieltag der CHL Siege.
Der KAC setzt sich gegen GAP Rapaces (FRA) mit 4:2 durch. Dabei gelingt den "Rotjacken" ein Auftakt nach Maß: Bischofsberger (2.) und Koch (2.) stellen nach 100 Sekunden auf 2:0, Regher (10./PP) setzt noch im Anfangsdrittel nach. Nachdem Ross (24., 32.) verkürzt, stellt Ganahl (57./SH) den Endstand her.
In der Tabelle liegen die Klagenfurter mit sechs Punkten auf Rang drei. Fölunda (8 Punkte) führt vor den ZSC Lions (7), die beide ein Spiel weniger auf dem Konto haben.
Die Wiener setzen sich mit 5:4 nach Penaltyschießen gegen Neman Grodno (BLR) durch. Nach Toren von Hartl (5.), Nödl (11., 28.) und Vause (45.) liegen die Caps bereits in Führung, kassieren kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit aber noch den Ausgleich. In der Overtime fallen keine Treffer, im Shootout behält der EBEL-Champion die Oberhand.
Für die Capitals ist es der erste Sieg der laufenden CHL-Saison. Die Aufstiegschancen sind dennoch minimal.
"Es war ein gutes Spiel von uns. Ich habe unseren Einsatz geliebt", resümiert Trainer Serge Aubin, dessen Mannschaft mit drei Punkten am Tabellenende der Gruppe C liegt. In den letzten beiden Gruppenspielen Anfang Oktober treffen die Wiener zweimal auf den EV Zug aus der Schweiz. "Wir streben natürlich noch den Aufstieg an. Gegen Zug wird es aber schwer", prophezeit Aubin.
US Open: Thiem im Achtelfinale gegen del Potro
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.