Maruska neue ÖTV-Kapitänin im Fed-Cup
Marion Maruska ist zur neuen Fed-Cup-Kapitänin im österreichischen Damen-Tennis bestellt worden. Die 45-jährige wird somit als Nachfolgerin von Jürgen Waber eingesetzt.
Die Niederösterreicherin arbeitet beim ÖTV als Sportkoordinatorin und Jugendreferentin.
Als Ziel hat Maruska den sofortigen Wiederaufstieg in die Gruppe 1 der Europa-Afrika-Zone ausgegeben. Um diesen spielen Österreichs Tennis-Asse im Februar 2019 beim Turnier in Luxemburg.
Als Aktive kommt Maruska auf acht Einsätze für Österreich.
ÖTV-Wunschlösung
Für den ÖTV-Präsidenten Werner Klausner ist die 45-Jährige die Idealbesetzung. "Marion Maruska kennt den Spitzensport als ehemalige Spielerin aus jedem Blickwinkel, ebenso den ÖTV", erklärte der Verbandschef.
Die zweifache Mutter war von 2002 bis 2006 bereits Assistentin des damaligen Kapitäns Alfred Tesar und öfter auch Delegationsleiterin.
"Ich weiß, was es heißt, als Einzelsportlerin in einer Mannschaft für sein Land anzutreten. Dieses Wissen möchte ich an unsere jungen Spielerinnen weitergeben und sie dabei unterstützen, ihre beste Leistung für das Team abzurufen", wurde Maruska in der ÖTV-Aussendung zitiert.
Der Aufstieg werde allerdings "enorm schwer, denn die meisten Nationen haben im Gegensatz zu uns Doppelspezialistinnen". Die bestplatzierte ÖTV-Spielerin in der Weltrangliste ist aktuell Barbara Haas als 218. vor Julia Grabher (244.).
Rapid erwägt Kompletterneuerung des Rasen-Unterbaus
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.