Porte gewinnt Tour de Suisse
Richie Porte holt sich erstmals den Sieg bei der Tour de Suisse.
Der Australier bleibt auch nach dem abschließenden Zeitfahren in Bellinzona (34 km) an der Spitze des Gesamtklassements. Den Tagessieg holt sich sein BMC-Kollege Stefan Küng (SUI), die ÖRV-Profis landen zum Abschluss weit hinten. Der beste Österreicher ist Gregor Mühlberger auf dem 92. Platz.
Mühlberger fährt auch im Gesamtklassement mit 12:33 Minuten als 28. das beste rot-weiß-rote Ergebnis ein. Die Tour de Suisse gilt als Generalprobe für die Tour de France ( 7. bis 29. Juli 2018).
Ergebnisse Tour der Suisse vom Sonntag - 9. Etappe, Einzelzeitfahren in Bellinzona (34 km): 1. Stefan Küng (SUI) BMC 39:44 Minuten - 2. Sören Andersen Kragh (DEN) Sunweb + 19 Sek. - 3. Tejay van Garderen (USA) BMC 23 - 4. Maciej Bodnar (POL) Bora 26 - 5. Michael Matthews (AUS) Sunweb 26 - 6. Pawel Siwakow (RUS) Sky 37. Weiter: 92. Gregor Mühlberger (AUT) Bora 3:49 Min. - 100. Michael Gogl (AUT) Trek 4:07 - 103. Hermann Pernsteiner (AUT) Bahrain 4:32 - 105. Stefan Denifl (AUT) Aqua Blue 4:38 - 113. Patrick Konrad (AUT) Bora 4:47
Endstand Gesamtwertung: 1. Richie Porte (AUS) BMC 29:28:05 Std. - 2. Jakob Fuglsang (DEN) Astana + 1:02 Min. - 3. Nairo Quintana (COL) Movistar 1:12 - 4. Enric Mas (ESP) Quick Step 1:20 - 5. Wilco Kelderman (NED) Sunweb 1:21 - 6. Simon Spilak (SLO) Katjuscha 1:47. Weiter: 28. Mühlberger 12:33 - 35. Pernsteiner 16:18 - 65. Gogl 49:18 - 74. Konrad 56:09 - 91. Denifl 1:12:47 Std.
Tour de Suisse: Mühlberger verpasst Etappen-Sieg
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.