Judo: Junioren-WM in Nordkorea droht zu platzen
Der Judo-Weltverband (IJF) hatte im Vorjahr mit der umstrittenen Vergabe der Junioren-WM 2017 nach Nordkorea aufhorchen lassen. Die jüngsten Raketentests mitsamt der Verschlechterung des politischen Klimas zwingen die Föderation nun jedoch, ihre Entscheidung zu überdenken.
"Wir befinden uns in einem Prozess der Reevaluierung und möglicherweise wird das Turnier in eine friedlichere Zeit verschoben", deutet IJF-Präsident Marius Vizer via Twitter an.
Die WM wäre für 18.-22. Oktober angesetzt.
Gemäß Meldungen von "Judoinside" prüft der Weltverband derzeit Alternativen. Ins Spiel bringt die Seite dabei Slowenien und Bosnien-Herzegowina, die sich neben Nordkorea ebenfalls um die Austragung bemüht hatten.
Eine Entscheidung, die je nach Verlauf der Qualifikations-Turniere auch mehrere österreichische Kämpfer betreffen wird.
Österreich nominiert zwölfköpfiges Team für Judo-EM
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.