Schwaiger/Hansel in Fuzhou im Viertefinale out
Nächstes Top-Ergebnis für Stefanie Schwaiger und Barbara Hansel: Das Duo beendet das World-Tour-Open in Fuzhou auf Rang fünf.
Im Achtelfinale setzen sich Schwaiger/Hansel gegen das deutsche Top-Duo Karla Borger und Britta Büthe mit 24:22, 21:16 durch. Danach müssen sie sich allerdings einem weiteren deutschen Team geschlagen geben, unterliegen im Viertelfinale Chantal Laboureur und Julia Sude klar mit 13:21, 18:21.
"Wir haben alles gegeben. Auch wenn im Viertelfinale nicht alles aufgegangen ist, freuen wir uns riesig über Rang 5", so das Duo auf Facebook.
"Die vielen Spiele in den Beinen spürt man natürlich, wir haben das aber in den KO-Runden sehr gut ausblenden können. Im Viertelfinale waren ein paar Eigenfehler entscheiden sonst wären wir auch hier dran gewesen", erklärt Barbara Hansel. In Xiamen und Fuzhou absolvierten die beiden insgesamt 16 Spiele.
"Unsere beste Teamleistung bisher"
Die Freude bei Stefanie Schwaiger und Barbara Hansel ist nach den erfolgreichen Chinesischen Wochen groß:
"Wir haben alles gegeben und sind stolz auf unsere Leistung, die wir in den zwei Wochen hier gezeigt haben. Die Silbermedaille und Top Fünf sind unsere beste Teamleistung bisher."
Nach den Erfolgs-Erlebnissen in China ist der Blick aber schon wieder wieder nach vorne gerichtet. "Wir wissen auch wo wir uns noch verbessern können. Kommende Woche wird trainiert und dann stehen die nächsten beiden FIVB-Open in Sochi und Antalya auf dem Programm."
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.