LeBron James zerlegt Oklahoma City
NBA-Champion Los Angeles Lakers baut seine Bilanz (10-3) aus und zerlegt Oklahoma City Thunder beim 128:99 in alle Einzelteile.
LeBron James marschiert als echter Leader voran, der Superstar steuert 26 Punkte, 6 Rebounds und 7 Assists bei und verhilft den Lakers dazu, den Vorsprung kontinuierlich auszubauen. Montrezl Harrell mit 21 Punkten und Anthony Davis mit 18 und 7 Rebounds stehen James beim Titelverteidiger tatkräftig zur Seite.
Die Lakers stellen mit dem siebenten Auswärtssieg in Folge zum Saisonstart einen neuen Franchise-Rekord auf, auch wenn es in dieser Saison aufgrund der leeren Hallen ein anderes Erlebnis ist.
Die Dallas Mavericks feiern beim Comeback von Kristaps Porzingis einen 104:93-Sieg über die Charlotte Hornets. Dieser überzeugt bei seiner Rückkehr nach einer Knieverletzung mit 16 Punkten und wirbelt zusammen mit Luka Doncic, der mit 34 Punkten, 13 Rebounds und 9 Assists nicht zu stoppen ist.
Ähnliches gilt für Giannis Antetokounmpo beim 110:101 der Milwaukee Bucks gegen die Detroit Pistons. "The Greek Freak" glänzt mit einem Triple-Double und steuert 22 Punkte, 10 Rebounds und 10 Assists zum Sieg bei. Für die Bucks ist es bereits der dritte Sieg gegen die Pistons in diesem Monat.
Die Brooklyn Nets, die sich in einem Mega-Deal James Harden sichern konnten, setzen sich mit 116:109 gegen die New York Knicks durch. Die Memphis Grizzlies schlagen die Minnesota Timberwolves 118:107, die Los Angeles Clippers behalten gegen die New Orleans Pelicans mit 111:106 die Oberhand. Die Portland Trail Blazers entscheiden ein Highscore-Game gegen die Sacramento Kings mit 132:126 für sich.
NBA: James Harden wechselt von Houston zu den Brooklyn Nets
Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.