Boston Celtics mit historischem NBA-Start
Die Boston Celtics fahren nicht nur Sieg für Sieg sondern auch Rekord für Rekord ein.
Gegen Atlanta setzt sich das Team rund um den überragenden Kyrie Irving (30 Punkte, 4 Rebounds, 5 Assists) mit 110:99 durch und fügt den Hawks die 13. Saisonpleite zu. Selbst feiern die Celtics den 15. Sieg in Serie und stellen mit einer Bilanz von 15:2 den besten NBA-Start der Franchise-Geschichte auf.
Zudem ist es die fünftlängste Siegesserie der Celtics, vier Erfolge fehlen noch auf die Bestmarke von 2008/09.
Warriors mit Mega-Aufholjagd
Mehr zu kämpfen haben die Golden State Warriors beim 124:116 in einem Highscore-Game gegen die Philadelphia 76ers.
Der Außenseiter markiert den besseren Start und macht im ersten Viertel 47 (!) Punkte. Zur Halbzeit beträgt der Vorsprung sogar 22 Punkte. Doch was die 76ers können, kann der amtierende NBA-Champion auch.
Die Warriors starten eine furiose Aufholjagd und entscheiden den dritten Spielabschnitt mit 47:15 (!) für sich. Schlussendlich konnte die aggressiv beginnende Franchise aus Philadelphia Stephen Curry (35 Punkte) und Kevin Durant (27 Punkte) aber nicht am 12. Saisonsieg hindern.
Nowitzki stellt neuen Rekord auf
Die Dallas Mavericks können doch noch gewinnen. Die Texaner setzen sich mit 111:79 gegen die Milwaukee Bucks durch und holen als weiterhin schlechtestes Team der Liga erst den dritten Sieg im 17. Spiel.
Im Mittelpunkt steht einmal mehr der deutsche Altmeister Dirk Nowitzki. "The German Wunderkind" ist erst der 14. Spieler in der Geschichte der NBA, der in seiner Karriere nun 1800 Dreier verwandelt hat.
Weitere NBA-Ergebnisse:
Charlotte Hornets - Los Angeles Clippers 102:87
Orlando Magic - Utah Jazz 85:125
Memphis Grizzlies - Houston Rockets 83:105
Portland Trail Blazers - Sacramento Kings 102:90
NBA: Klarer Sieg von Pöltls Raptors gegen Knicks
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.