Was seit dem Einstieg von Porsche in die Langstrecken-WM schon länger erwartet wird, ist nun fix: Audi steigt aus der FIA WEC aus und wird damit auch nicht mehr den "24 Stunden von Le Mans" teilnehmen.
Stattdessen fokusieren sich die Ingolstädter auf die Formel E. Diese strategische Entscheidung teilte Vorstandsvorsitzender Rupert Stadler den 300 Mitarbeitern der Motorsport-Abteilung am Mittwoch mit.
"Das Rennen um die Zukunft tragen wir elektrisch aus", erklärt Stadler.
"Wenn unsere Serienautos mehr und mehr elektrisch werden, müssen das unsere Motorsportwagen als technologische Speerspitze von Audi erst recht sein."
Daher passe die erste rein elektrische Rennserie zu den Plänen von Audi. In die Formel E wird Audi 2017 als Werksteam einsteigen. Bereits in dieser Saison wird die Zusammenarbeit mit dem Team ABT Schaeffler Audi Sport intensiviert.
In der DTM wird Audi sein Engagement hingegen fortsetzen.
Erfolgs-Ära geht zu Ende
Mit dem Ausstieg aus der World Endurance Championship (WEC) endet eine erfolgreiche Ära. 18 Jahre lang engagierte sich die Marke bei den Le-Mans-Prototypen.
Dabei gelangen 13 Siege bei den 24 Stunden von Le Mans und zahlreiche technische Meilensteine: Audi holte in Le Mans den ersten Sieg eines TFSI-Motors (2001), den ersten Erfolg eines Rennwagens mit TDI-Motor (2006) sowie den ersten Triumph eines Sportwagens mit Hybridantrieb (2012). Bei bisher 185 Renneinsätzen erzielten die Le-Mans-Prototypen von Audi 106 Siege, 80 Pole-Positions und 94 schnellste Rennrunden. Zweimal gewann Audi mit dem Hybrid-Rennwagen Audi R18 e-tron quattro die FIA-Langstrecken-WM.
"Das Audi-Team hat die WEC geprägt"
"Nach 18 für Audi außergewöhnlich erfolgreichen Jahren im Prototypen-Rennsport fällt uns der Abschied extrem schwer“, sagt Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich.
"Das Audi Sport Team Joest hat die WEC in dieser Zeit geprägt wie kein anderes Team. Ich möchte mich bei unserer Mannschaft, bei Reinhold Joest und seinem Team, den Fahrern, Partnern und Sponsoren für diese extrem erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken. Das war eine tolle Zeit!“
Durch das LMP-Engagement habe Audi Vorsprung durch Technik demonstriert und viel für den Serieneinsatz gelernt.