Neues Qualifying-Format in der Formel 1?
Die Formel 1 könnte in der kommenden Saison eines neues Qualifying-Format bekommen.
Zur Diskussion steht ein zusätzlicher vierter Durchgang bei der Startplatz-Jagd am Samstag, wie das Fachmagazin "Autosport" am Montag berichtet. In den vorherigen drei Abschnitten sollen demnach jeweils vier Piloten ausscheiden, ehe die verbleibenden acht Fahrer um die Pole Position kämpfen.
Dies soll die Herausforderung auch für die Top-Teams steigern und die Chancen auf unerwartete Ergebnisse erhöhen. Die Durchgänge sollen kürzer als bisher sein, auch die Pausen dazwischen würden verringert.
"Ich denke, das ist eine ziemlich gute Idee, aber es ist nicht meine Entscheidung", wird Renndirektor Charlie Whiting zitiert.
Derzeit gibt es vor jedem Grand Prix jeweils drei Qualifikationsabschnitte, in den ersten beiden scheiden je fünf Fahrer aus. Weitere Diskussionen sollen nun folgen, darunter auch zur Frage, was ein neues Format für die Zuteilung von Reifen für die Fahrer bedeuten würde.
Zuletzt hatte es beim Rennen in Russland erneut Kritik am aktuellen Format der Qualifikation gegeben. In Sotschi hatten im zweiten Durchgang fünf Piloten auf eine gezeitete Runde verzichtet, unter anderem um Reifen zu schonen.
Trainersuche: Keine Rapid-Anfrage für Dietmar Kühbauer?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.