Hamilton schließt Vettel-Wechsel aus
Lewis Hamilton rechnet nicht damit, dass Sebastian Vettel sein Teamkollege bei Mercedes wird.
"Ich denke, es ist sehr unwahrscheinlich, dass er kommt", sagt der Brite am Rande des Grand Prix von Belgien in Spa. "Ich weiß, dass er nicht mein Teamkollege sein will."
Seit Wochen halten sich Gerüchte, wonach Ferrari-Star Vettel in der kommenden Saison zu den Silberpfeilen wechseln könnte.
Der Vertrag des Deutschen bei der Scuderia endet nach dieser Saison, bis dato konnte man sich noch nicht auf eine Verlängerung des Kontrakts einigen.
Vettel: Keine Entscheidung in Sicht
Vettel geht nicht davon aus, dass es vor dem Ferrari-Heimrennen nächste Woche in Monza Neuigkeiten zu seiner Zukunft geben wird. "Ich erwarte ehrlich gesagt keine Neuigkeiten in den kommenden zwei Wochen", sagt der WM-Leader am Donnerstag im Fahrerlager in Spa-Francorchamps. In der Vergangenheit nutzte Ferrari das Heimspiel gern für die Verkündung neuer Verträge seiner Top-Fahrer.
Der Kontrakt von Vettels finnischem Teamkollegen Kimi Räikkönen bei Ferrari war vor dem Belgien-GP am Sonntag in Spa um ein weiteres Jahr verlängert worden.
"Wir werden sehen, an einem bestimmen Punkt wird es Neuigkeiten geben", sagt Vettel in Belgien. Bald sei aber relativ, betont er. Eine Rolle könnte bei den Verhandlungen die Laufzeit des neuen Vertrages spielen.
Hamilton macht sich für Bottas stark
Anders als Vettel steht Hamilton bei Mercedes noch bis Ende 2018 unter Vertrag. Der Brite macht sich in Spa zum wiederholten Mal für Valtteri Bottas stark, dessen Vertrag mit Saisonende ausläuft, per Option aber verlängert werden könnte.
"Ich habe zuletzt oft gesagt, wie toll das Team mit ihm ist. Er bekommt viel Lob von allen Seiten. Es ist schwer vorstellbar, dass daran etwas geändert wird", ist sich Hamilton sicher, dass diese Option gezogen wird.
Belgier Vandoorne auch 2018 im McLaren-Cockpit
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.