Erneuter Renault-Protest gegen Racing Point

Der Formel-1-Rennstall Renault hat am Sonntag wie erwartet zum dritten Mal offiziellen Protest gegen die Autos von Racing Point eingelegt.
Auch nach dem Grand Prix von Großbritannien in Silverstone beanstandet das Werksteam aus Frankreich, dass mehrere Komponenten der Racing-Point-Wagen verbotenerweise Kopien jener Teile seien, die Mercedes im Vorjahr verwendet hatte.
Die FIA hat bis jetzt keine Entscheidung getroffen, ob das Vorgehen von Racing Point durch das Regelwerk gedeckt ist. Das liegt vor allem daran, dass dem Team eine mehrwöchige Frist eingeräumt wurde, um Beweise für die Legalität der Autos vorzulegen. Es wird erwartet, dass nächste Woche eine Anhörung stattfindet. Eine etwaige Entscheidung könnte von jeder Seite beeinsprucht werden.
Der erste Protest war nach dem Großen Preis der Steiermark in Spielberg am 12. Juli erfolgt. Eine Woche darauf, nach dem Großen Preis von Ungarn, legte Renault erneut Protest ein.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.