news

"Fühlt sich unwohl" – Leclerc verpasst Medientag in Imola

Der Monegasse wird sich den Medienvertretern am Donnerstag nicht stellen. Am Freitag soll er jedoch einsatzbereit sein.

Foto: © getty

Charles Leclerc verpasst den Medientag in Imola.

Am Nachmittag hätte der Monegasse vor dem Heim-Grand-Prix seiner Scuderia Ferrari einer Medienrunde für Frage und Antwort bereitgestanden. Diese wurde nun abgesagt.

Sein Team entschuldigt den 27-Jährigen: "Charles fühlt sich unwohl und wird heute nicht an die Strecke kommen. Er wird sich ausruhen und sich auf seine Genesung konzentrieren. Wir erwarten, dass er morgen im Auto sitzen wird."

Generell läuft es für den italienischen Traditionsrennstall eher weniger nach Wunsch. "Das Auto ist nicht auf dem Niveau, das wir erwartet haben", gab Teamchef Frederic Vasseur bei "Sky" zu.

Barcelona als "Gamechanger"?

In der Konstrukteurswertung liegt die Scuderia derzeit sogar nur auf dem vierten Rang – hinter McLaren, Mercedes und Red Bull Racing. Mit einer Reihe von Neuerungen, die in den nächsten Wochen den SF25 verbessern sollen, erhofft man sich eine Steigerung.

Zudem baut man auf einen weiteren Aspekt. Ab dem Großen Preis von Spanien in Barcelona treten neue Flexibilitätstests für die Frontflügel der Boliden in Kraft. Immer wieder kam es aufgrund der "Flexi-Wings" zu Diskussionen, im Fokus stand dabei vor allem McLaren.

Durch die erneuerten Regelungen darf man in Barcelona "komplett neue Frontflügel" erwarten, meint Vasseur, der sich durch diese Gegebenheit einen "Gamechanger" in puncto Performance erhofft.

Verbotene Innovationen in der Formel 1

Kommentare