Verjüngte DFB-Elf gegen Serbien nur remis
Beim deutschen Nationalteam läuft es auch 2019 noch nicht richtig rund. Ein stark verjüngtes DFB-Team kommt gegen Serbien nicht über ein 1:1-Testspiel-Remis hinaus.
Vor allem in der ersten Hälfte ist Serbien das bessere Team und geht bereits in Minute zwölf durch Eintracht-Shootingstar Luka Jovic in Führung.
In Halbzeit zwei ziehen die Deutschen das Tempo an. Leon Goretzka verwandelt eine der zahlreichen Chancen zum 1:1-Endstand in der 69. Minute. Schon zuvor finden die Gastgeber einige gute Gelegenheiten vor, scheitern aber im Abschluss immer wieder am starken Keeper Marko Dmitrovic. In der 65. Minute ist er durch Ilkay Gündogan bereits geschlagen, aber Nemanja Maksimovic kratzt den Ball von der Linie.
Für den unschönsten Moment sorgt der eingewechselte Milan Pavkov in der Nachspielzeit, für einen Tritt gegen das Sprunggelenk von Leroy Sane sieht er zurecht Rot.
Für Deutschland geht es am Sonntag im Kracher bei der Niederlande mit der EM-Qualifikation los.
Neuer bleibt Löws erste Wahl
Löw begann mit einer jungen Elf, beim "Neubeginn" ohne die aussortierten Ex-Weltmeister Thomas Müller, Jerome Boateng und Mats Hummels standen acht Akteure unter 25 Jahren in der Anfangsformation. Im Tor begann Manuel Neuer.
Die Deutschen starteten forsch, Serbien traf aber aus der ersten Möglichkeit: Torjäger Jovic stand in seinem ersten Einsatz für die Südeuropäer von Beginn an nach einem Eckball goldrichtig.
Für die Deutschen hatte Timo Werner dann zwei gute Chancen auf das 1:1, in der 37. Minute brachte der Leipzig-Stürmer den Ball aus wenigen Metern nicht im Gehäuse unter. Auf der Gegenseite offenbarte die deutsche Abwehr Lücken, Adem Ljajic schon alleine vor Neuer über die Latte. Mit dem Pausenpfiff gab es auch Pfiffe von den Rängen.
Zahlreiche Chancen in Halbzeit zwei
Nach Seitenwechsel kam Marc-Andre ter Stegen für Neuer. Der Barcelona-Torhüter sollte unterbeschäftigt bleiben.
Deutschland hatte Chancen, alleine die Effizienz bleib lange mangelhaft. Sane, der ins Spiel gekommene Marco Reus und Ilkay Gündogan vergaben, ehe der ebenfalls eingewechselte Goretzka den Ausgleich fixierte. Der nun spielfreudige Sane hätten seiner Elf den Sieg noch bescheren können, blieb aber weiter glücklos bzw. scheiterte am serbischen Schlussmann Marko Dmitrovic.
Offene ÖFB-Fragen für eine erfolgreiche EM-Qualifikation
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.