Prominente Trainer-Kandidaten in Hartberg
Beim TSV Hartberg, dem designierten Aufsteiger in die Erste Liga, könnte in der kommenden Saison ein bekannter Trainer auf der Betreuerbank Platz nehmen.
Wie die "Krone" berichtet, haben bei Sportchef Erich Korherr mehrere prominente Coaches angefragt. Auf der kolportierten Namensliste sind unter anderem Michael Streiter, Michael Baur, Markus Schopp, Ex-Ritzing-Coach Stefan Rapp und Peter Schöttel zu finden.
Letzterer wurde mehrfach bei Spielen der Oststeirer gesichtet.
Schöttel kommt wegen Hartberg-Goalie
Die Besuche von Schöttel haben aber einen Grund: "Schöttel kennt René Swete gut, war hie und da dabei. Er hat sich aber nicht angetragen."
Derzeit betreut das Duo Uwe Hölzl und Philipp Semlic den Tabellenführer der Regionalliga Mitte. Hölzl (seit 15 Jahren Chemielaborant) und Semlic (Lehrer In Graz) tendieren aber dazu, wieder ins zweite Glied zurückzutreten.
"Ich kann mich ja nicht karenzieren lassen und habe in Hartberg keine Jobgarantie. Wer weiß, ob ich im Winter dann noch Trainer bin", sagt Hölzl, der sich unter gewissen Trainern den Job als Assistent gut vorstellen kann.
WAC-Co-Trainer vor Comeback?
Einer davon wäre bestimmt Christian Ilzer. Der WAC-Co-Trainer wird die Lavanttaler im Sommer verlassen. "Fakt ist, dass es mich in die Erste Liga zieht, ich nirgendwo unterschrieben habe und mit Uwe oft gut zusammengearbeitet habe", erklärt Ilzer, der bereits von 2007 bis 2011 und 2013/14 Co-Trainer in Hartberg war und den Klub 2015 als Cheftrainer übernahm, ehe er nach Kärnten übersidelte.
Während ein neuer Trainer kommt, wird Jürgen Rindler den TSV verlassen. Der langjährige Torhüter und zuletzt Obmann wird am 31. Mai bei der Generalversammlung nicht mehr antreten. Seine Nachfolge ist offen.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.