Souveräner Auftakt für ÖFB-U19 in EM-Quali
Österreichs U19-Nationalteam startet in Marijampole (LTU) mit einem 4:1 gegen Aserbaidschan in die EM-Quali.
Middlesbrough-Legionär Arnel Jakupovic bringt die ÖFB-Equipe in Führung (23.), danach gelingt den Azeris infolge einer Ecke der umstrittene Ausgleich, da nicht klar zu erkennen ist, ob der Ball hinter der Linie war oder nicht.
Nach der Pause treffen Alexander Kogler (46.) und erneut Jakupovic (66.), ehe Kapitän Sandi Lovric per Freistoß aus spitzem Winkel den Endstand herstellt (81.).
"Schnelles Tor nach der Pause war wichtig"
"Wir haben gezeigt, dass wir spielerisch die bessere Mannschaft sind. Der Ausgleich zum 1:1 nach der zweiten Aktion der Gegner im Strafraum hat es aber mühsam gemacht. Das schnelle Tor nach der Pause war wichtig, danach haben wird das Spiel klar beherrscht", sagt Teamchef Manfred Zsak.
Die weiteren Spiele der Quali-Runde finden am Donnerstag (6.10.) um 16 Uhr gegen Litauen und am Sonntag (9.10.) um 13 Uhr gegen Bosnien und Herzegowina statt.
Die beiden besten Teams jeder Gruppe sowie der beste Drittplatzierte erreichen die Eliterunde im Frühling 2017. Die EM-Endrunde, für die sich neben dem Gastgeber nur sieben Teams sportlich qualifizieren, findet in Georgien statt.
LAOLA1.tv zeigt alle Spiele im LIVE-Stream.
Aufstellung Österreich (4-4-1-1): Ehmann (Sturm) - Thurnwald (Rapid), Augustin (Wolfsberg), Prirsch (Rapid), Friedl (Bayern) - Kogler (Ingolstadt) (84. Tüccar/Rapid), Danso (Augsburg) (78. Hainka/Austria), Wöber (Rapid), Ramadani (Ried) (71. Arase/Rapid) - Lovric (Sturm) - Jakupovic (Middlesbrough)
Hier das wichtige Tor von Kogler unmittelbar nach Wiederanpfiff im Video:
Und so kamen die Azeris zum glücklichen Ausgleich:
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT Kommentare
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.