Party-Nacht: Hinteregger-Eklat beim ÖFB-Team?
Es war die Startelf-Überraschung in der EM-Qualifikation gegen Polen: Stefan Posch statt Martin Hinteregger in der Innenverteidigung.
Der Frankfurt-Legionär müsse wegen muskulären Problemen in der rechten Wade passen, verlautbarte der ÖFB.
Wie die "SN" berichten, hatte das Fehlen des 27-Jährigen aber einen ganz anderen Grund. Angeblich hat sich der Kärntner vor dem Spiel einen Fehltritt geleistet, wurde von Teamchef Franco Foda wegen einer Party-Nacht aus der Startelf der österreichischen Nationalmannschaft geworfen.
Zapfenstreich massiv überzogen
Offenbar war Hinteregger nicht wie vereinbart - und wie alle anderen Spieler - am Samstagabend, um 21:30 Uhr, ins Teamhotel in Salzburg zurückgekehrt. Stattdessen soll der Abwehrspieler den Zapfenstreich massiv überzogen haben.
Die "SN" berichtet, dass der Blondschopf "bis in die frühen Morgenstunden" in Flachau gefeiert habe und erst kurz vor dem Abflug nach Warschau wieder zum ÖFB-Team gestoßen sei. Die "Kleine" konkretisiert: Hinteregger, der seinen 27. Geburtstag gefeiert hat, sei rund zehn Stunden zu spät gekommen "und mit leichten Gleichgewichtsstörungen".
Sollten die Vorwürfe stimmen, wäre es nicht die erste disziplinäre Verfehlung, die sich Hinteregger in seiner Karriere geleistet hat.
- ÖFB Nationalteam Showdown in Slowenien: Voller Zuversicht ins Finale
- ÖFB Nationalteam Oldie but Goldie: Comeback nach einem Jahrzehnt
- ÖFB Nationalteam Herzog: Lob für Österreich, Tadel für Israel
- ÖFB Nationalteam Foda drosselt Euphorie: 'Haben noch nichts erreicht'
- ÖFB Nationalteam Traumtor nach Fehltritt: Alle lieben 'Hinti'
- ÖFB Nationalteam Alaba muss w.o. geben! Foda nennt die Gründe
- ÖFB Nationalteam Sorge um Arnie: 'Hoffentlich nur ein 'Zwickerl'
- ÖFB Nationalteam ÖFB-Highlights: Hintereggers Klassetor
- ÖFB Nationalteam Out of the Box: Special zum ÖFB-Doppel
- ÖFB Nationalteam Out of the Box: Die ÖFB-Goalies des Jahrzehnts
Liverpool-Coach Jürgen Klopp zieht den Hut vor RB Salzburg
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.