Messi sticht Ronaldo bei Wahl aus
Am 23. Dezember (13 Uhr) kommt es im Clasico zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona einmal mehr zum Giganten-Duell zwischen Cristiano Ronaldo und Lionel Messi.
Im Vorfeld des LaLiga-Krachers sticht Messi den Real-Star bereits aus: Der Argentinier wird am Montag mit der "Alfredo Di Stefano"-Trophäe als bester Spieler der Primera Division 2016/17 ausgezeichnet und setzt sich damit gegen Ronaldo durch, der mit Real Meister wurde.
Und noch einen Preis räumt der Barca-Star ab: Er erhält die "Pichichi"-Trophäe für den besten Torjäger der spanischen Liga in der Saison 2016/17. Messi erzielte in der vergangenen Saison in 34 Spielen 37 Tore.
>>> Soll dich unser virtueller Experte Toni via Facebook Messenger automatisch auf dem Laufenden halten? <<<
Messi hofft auf süße Weihnachten
Andres Iniesta wird mit dem Preis für den wertvollsten Profi ausgezeichnet. Der Barca-Kapitän fiebert dem Clasico bereits entgegen, misst dem Duell aber nicht zu viel Bedeutung bei.
"Ein Sieg in Madrid wäre ein weiterer Schritt zur Meisterschaft, aber wir dürfen Atletico nicht vergessen", so Iniesta. "Es ist Dezember und daher sehr schwierig, von einer Entscheidung im Titelkampf zu sprechen."
Auch Messi hofft in Madrid auf ein Weihnachtsgeschenk: "Dieses Spiel ist immer etwas ganz Besonderes. Es wäre wunderbar, wenn wir in Madrid gewinnen könnten, weil es uns einen enormen Vorteil verschaffen und Weihnachten versüßen würde."
Hermann Maier hält nichts von Vergleich mit Hirscher
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.