Ronaldo und Real Madrid räumen Preise ab
In besonderem und glamourösem Ambiente gingen die Globe Soccer Awards in Dubai über die Bühne.
Als große Gewinner gingen Cristiano Ronaldo und Real Madrid hervor. CR7 wurde von der Experten-Jury, bestehend aus ehemaligen Spielern und Trainern wie Luis Figo und Fabio Capello, zum Spieler des Jahres 2017 gewählt.
Als Trainer des Jahres wurde Zinedine Zidane ausgezeichnet, auch als Team räumte Champions-League-Sieger Real Madrid den Preis ab. Ehrenpreise gingen an Francesco Totti und Carles Puyol.
>>> Soll dich unser virtueller Experte Toni via Facebook Messenger automatisch auf dem Laufenden halten? <<<
Ronaldo: "Ich habe noch immer genug Platz für Trophäen"
Ronaldo wohnte der Gala nicht persönlich bei und wandte sich nur per Videobotschaft an die Anwesenden. Den Preis bekam er von Alessandro del Piero überreicht.
"Das ist für mich ein besonderer Moment. Ich bin sehr glücklich, diesen Preis zu bekommen. Ich muss meinen Mitspielern, meinem Trainer und auch Real Madrid danken, es war ein unglaubliches Jahr für uns, wir haben viele Trophäen gewonnen."
Neben dem Meistertitel in La Liga und dem CL-Titel waren dies die spanische Supercopa, der UEFA-Supercup und die FIFA Klub-WM. Die spanische La Liga wurde in Dubai zudem zur besten Liga des Jahres gekürt.
Ronaldo konnte sich aufgrund einer weiteren Trophäe einen Scherz nicht verkneifen. "Ich habe noch immer genug Platz für Trophäen", ließ der portugiesische Europameister wissen. Auch den fünften Ballon d'or seiner Karriere und den Weltfußballer-Titel konnte er heuer einheimsen.
Roma-Ikone Francesco Totti übt Kritik an Neymar-Transfer
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.