Barcelona muss es zu Hause richten
Im Achtelfinal-Hinspiel der Copa del Rey unterliegt der FC Barcelona auswärts Athletic Bilbao mit 1:2.
In einer hitzigen Partie nutzen die Gastgeber die Räume geschickt für einen Doppelschlag aus: Arduriz, der trotz einer Tätlichkeit gegen Umtiti am Feld bleiben darf, trifft per Kopf (25.), dann Inaki Williams per sattem Schuss ins kurze Eck (28.).
Kurz nach der Pause verkürzt Messi per Freistoß (52.), doch Bilbao verteidigt gut und bringt das 2:1 schließlich mit neun Mann über die Zeit.
Messi trifft Stange
Raul Garcia (74.) und Ander Iturraspe (80.) fliegen im Finish mit Gelb-Rot vom Platz.
Bei der allerletzten Aktion trifft Messi noch die Stange, Alcacer vergibt den Nachschuss.
Das Rückspiel steigt kommenden Mittwoch - alle Partien des Achtelfinals (Terminplan siehe unten) überträgt LAOLA1.tv LIVE und kostenlos.
Bilbao-Barcelona - die Highlights:
Das 1:0:
Das 2:0:
Das 2:1:
Die Tätlichkeit von Arduriz:
RÜCKSPIELE - Copa del Rey, Achtelfinale - LIVE bei LAOLA1.tv
Dienstag, 10.1.
21.15 Uhr: Atletico Madrid vs. UD Las Palmas - LIVE-Stream
Mittwoch, 11.1.
19.00 Uhr: Deportivo Alaves - Deportivo La Coruna - LIVE-Stream
19.00 Uhr: Villarreal CF - Real Sociedad - LIVE-Stream
19.00 Uhr: Cordoba CF - AD Alcorcon - LIVE-Stream
21.15 Uhr: FC Barcelona - Athletic Club Bilbao - LIVE-Stream
Donnerstag, 12.1.
19.00: SD Eibar - CA Osasuna - LIVE-Stream
19.00: RC Celta Vigo - FC Valencia - LIVE-Stream
21.15 Uhr: FC Sevilla - Real Madrid CF - LIVE-Stream
Textquelle: © LAOLA1.at
RB Salzburg: Dimitri Oberlin wird von Altach zurückgeholt
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.