Der Fall Emiliano Sala geht in die nächste Runde

Mehr als drei Jahre ist es mittlerweile her, dass Emiliano Sala bei seinem Flug über den Ärmelkanal verunglückt ist.
Nach seinem Transfer von Nantes zu Cardiff City wollte der Argentinier im Jänner 2019 mit einem Kleinflugzeug nach England reisen.
Die Ablöse, die die "Bluebirds" damals an Nantes überwiesen, belief sich auf 17 Millionen Euro.
Cardiff fordert erneut Kompensation
Nun kommt erneut Bewegung in die Angelegenheit. Die Waliser verlangen massive Kompensationszahlungen in Höhe von 80 Millionen Pfund.
Man macht den geplatzten Deal verantwortlich für den Abstieg aus der Premier League im Sommer 2019.
Die Summe setzt sich aus verlorenen TV-Rechten, Sponsoren- und Werbegeldern zusammen.
Der Flug von Sala wurde von seinem Agenten in Auftrag gegeben, im Namen vom damaligen Ex-Klub Nantes. Aus diesem Grund wollen die Waliser die Franzosen zur Verantwortung ziehen.
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.