Siebenter Sieg in Folge - Inter besiegt auch Genoa
Inter ist aktuell in der Serie A nicht zu stoppen. Die "Nerazzurri" setzen ihre Siegesserie auch in der elften Runde, mit einem ungefährdeten 5:0-Heimsieg gegen Genoa CFC, fort und haben nun die letzten sieben Spiele in Folge gewonnen.
Dabei nimmt ein früher Doppelschlag der Hausherren schnell jede Spannung aus der Partie. Roberto Gagliardini bringt Inter nach 14 Minuten in Führung. Nur 120 Sekunden später stellt Matteo Politano schon auf 2:0. Gagliardini trifft in Minute 49 zum zweiten Mal. Joao Mario (90.) und Nainggolan (90+3.) machen alles klar.
Von den Gästen kommt über die komplette Spielzeit gar nichts. Auch Genoa-Goalgetter Krzysztof Piatek ist die Treffsicherheit etwas verloren gegangen.
Inter konnte sich seine Pausen nehmen und dennoch, auch in der Höhe, verdient gewinnen.
Ernüchternde Reise
Dabei haben die Gäste erst unter der Woche gezeigt, dass sie in Mailand durchaus mutig auftreten können. Am Mittwoch verlor Genoa in einem Nachtragsspiel der ersten Runde, gegen Inters Lokalrivalen Milan (Spielbericht >>>) erst durch ein Tor in der Nachspielzeit.
Damit tritt Genoa die Heimreise mit zwei Niederlagen im San Siro innerhalb von vier Tagen an. In der Tabelle bleibt Genoa bei 14 Punkten auf Platz elf, kann aber im Laufe des Spieltags noch abrutschen.
Inter hingegen verkürzt durch den Sieg den Rückstand auf Tabellenführer Juventus vorerst auf drei Punkte und schiebt sich wieder vorbei an Napoli auf Platz zwei. Die "Alte Dame" kann aber, im Abendspiel gegen Cagliari (20:30 Uhr, DAZN und LIVE-Ticker), den alten Abstand wieder herstellen.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.