Juventus kann fünften Titel in Serie fixieren
Juventus Turin steht vor dem fünften Meistertitel in der Serie A in Folge.
Mit einem Sieg bei der Fiorentina kann die "Alte Dame" den fünften "Scudetto" bereits am Sonntag perfekt machen, wenn Verfolger Napoli tags darauf nicht bei der AS Roma gewinnt.
"In diesen Momenten bezahlt man für jeden kleinen Fehler, wir dürfen also nicht die Spannung verlieren", betont Juve-Coach Massimiliano Allegri trotz des Vorsprungs von neun Punkten.
Allegri könnte mit seinem zweiten Meistertitel mit den Turinern einen weiteren Schritt aus dem Schatten von Vorgänger Antonio Conte machen, der zuvor dreimal in Serie den "Scudetto" geholt hatte.
Katastrophaler Start
Dabei war der Saisonstart für den Serienmeister nach dem Abgang von Spielmacher Andrea Pirlo und Torjäger Carlos Tevez im vergangenen Sommer holprig verlaufen. Vom Katastrophenauftakt mit nur einem Sieg aus den ersten sechs Spielen spricht in Turin mittlerweile aber kaum noch jemand.
So hat sich der um mehr als 30 Millionen Euro verpflichtete Argentinier Paulo Dybala als guter Ersatz für Tevez erwiesen. 16 Tore hat der Argentinier bereits zu Buche stehen.
Gucher kämpft um Klassenerhalt
Napoli hat bei der Roma wieder den 30-fachen Saisontorschützen Gonzalo Higuain zur Verfügung. Der Argentinier hat seine Drei-Spiele-Sperre abgesessen. Auch ohne Higuain gewannen die Süditaliener zuletzt gegen Bologna 6:0 und hielten damit die Römer bei fünf Zählern Abstand auf Distanz. Die Roma liegt ihrerseits im Kampf um die Champions-League-Ränge beruhigende sieben Punkte vor Inter Mailand.
Am anderen Ende der Tabelle könnte Robert Gucher mit Frosinone einen wichtigen Schritt zum Klassenverbleib setzen. Im Heimspiel trifft der aktuell auf dem Abstiegsrang 18 liegende Aufsteiger auf den 19. Palermo. Beiden Mannschaften würden drei Zähler im Rennen um Platz 17, den mit Carpi ebenfalls ein Aufsteiger des Vorjahres einnimmt, enorm helfen.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.