Roma fegt Palermo vom Platz
Die AS Roma lässt sich von der Ausbootung von Vereins-Ikone Francesco Totti nicht beirren und schießt Palermo 5:0 ab.
Keita (52.) und Salah (60.,62.) machen in der 2. Halbzeit alles klar für die Giallorossi. Für Belustigung sorgt Doppelpack-Schütze Dzeko (30.,89.), der aus drei Metern am leeren Tor vorbeischießt.
Das sentimentale Highlight folgt in der 78. Minute: Kevin Strootman feiert nach über einem Jahr sein Roma-Comeback. Der Niederländer musste sich im Jänner 2015 einer Knie-OP unterziehen.
Non me n'ero accorto. Guardate la reazione attonita di Maicon a destra. Ma pure il 10 del Palermo è scioccato! pic.twitter.com/CpN2LcJsDb
— Tancredi Palmeri (@tancredipalmeri) 21. Februar 2016
Fiorentina hatte vorgelegt
Die Fiorentina gewinnt bereits zuvor 3:2 bei Atalanta. In den letzten zehn Minuten fallen gleich vier Tore, zudem sieht Conti beim Heimteam Gelb-Rot. Die Viola (3.) bleibt damit zwei Punkte vor der AS Roma.
Sassuolo schlägt Empoli 3:2. Defrel ist mit seinem Doppelpack Matchwinner, beide Teams sehen je einmal Gelb-Rot.
Genoa dreht die Partie gegen Udinese und siegt 2:1. Antonio di Natale vergibt den späten Ausgleich per Elfer (90.).
Torino gegen Carpi endet ebenfalls wie Frosinone (Gucher Ersatz) gegen Lazio torlos.Am Montag um 21 Uhr schließt ein Schlager die 26. Serie-A-Runde ab: Der Zweite Napoli (56 Punkte) kann mit seinem Sieg über den AC Milan (6.) die Tabellenführung von Juventus (58 Punkte) zurückerobern.
Die "Alte Dame" kam am Freitag in Bologna nach 15 Liga-Siegen in Folge nur zu einem torlosen Remis.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.