So kam es zur Schande von Bastia
Fußball-Frankreich steht unter Schock.
Die Ausschreitungen beim Ligue-1-Duell zwischen Bastia und Lyon, die zum Spielabbruch führten, gingen um die ganze Welt. "L'Equipe" titelte zurecht: "Zum Heulen!"
"Ich bin schockiert", sagte Frankreichs Sportminister Thierry Braillard dem Sportblatt: "Es ist ein bitterer Tag für den französischen Sport."
Lyons Spieler weigerten sich nach den Attacken zur zweiten Hälfte anzutreten. Nachdem die Polizei 100 Hooligans mit Tränengas vertrieben hatte, war auch eine Abreise möglich.
Schwere Vorwürfe gibt es gegen Bastias Sicherheitschef, der Lyons Tormann Anthony Lopez geschlagen haben soll, auch zwei andere Ordner sollen Spieler attackiert haben.
Bastia droht nach dem Spielabbruch eine heftige Strafe, zumal der Tabellenletzte im Februar bereits wegen rassistischer Beleidigungen seiner Fans gegen Nizza-Star Mario Balotelli mit einem Zuschauer-Teilausschluss für drei Spiele belegt worden war.
So kam es zu den Ausschreitungen gegen Lyon:
Auch in Österreich versagte einst das Ordner-Personal schwer:
Textquelle: © LAOLA1.at
Ried: Reifeltshammer-Entschuldigung nach "Kung-Fu-Tritt"
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.