Premier League: Torloses Remis im Topspiel
Im Spitzenspiel der 27. Premier-League-Runde trennen sich Manchester United und der FC Liverpool mit 0:0.
Das Spiel ist speziell in der ersten Halbzeit von zahlreichen Zweikämpfen geprägt, bis zur 45. Minute wird gleich vier Mal gewechselt, davon gehen derer drei auf das Konto von Manchester United. Die "Red Devils" müssen Verletzungen von Ander Herrera, Juan Mata und Jesse Lingard hinnehmen. Das kampfbetonte Spiel bestätigt auch die Statistik: Es werden insgesamt 32 Fouls begangen.
Spielerisch präsentieren sich die "Red Devils" stärker, Romelu Lukaku vergibt in der 45. Minute aus kurzer Distanz.
In Hälfte zwei wird Manchester United ein Tor wegen Abseits zurecht aberkannt, Liverpool wirkt über weite Teile des Spiels ideenlos und kann am Ende bloß einen Schuss aufs Tor vorweisen.
In der Tabelle schmilzt Liverpools Vorsprung auf den ersten Verfolger Manchester City damit auf einen Punkt. Für Jürgen Klopp und Co. läuft es in der Liga zurzeit nicht so recht - drei der letzten vier Spiele musste man sich mit einem Remis zufrieden geben.
Manchester United bleibt indes unter Ole Gunnar Solskjaer in der Liga weiterhin ungeschlagen, hat die letzten zehn Bewerbs-Spiele nicht verloren.
Hasenhüttl verliert gegen Arsenal
Nachdem Southampton mit Trainer Ralph Hasenhüttl in der Hinrunde noch sensationell gegen den FC Arsenal gewinnen konnte, setzt es gegen die "Gunners" dieses Mal eine 0:2-Niederlage. Arsenal geht durch Tore von Alexandre Lacazette und Henrikh Mkhitaryan bereits nach 17 Minuten mit 2:0 in Führung und spielt diesen Vorsprung über die Zeit. Für Hasenhüttl bleibt es damit in der Tabelle unangenehm, die "Saints" liegen als 18. weiterhin auf einem Abstiegsplatz.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.