HINWEIS:
Du hast noch kein Thema ausgewählt. Folge bei ausgewählten Artikeln deinem Lieblingsthema
und verpasse hier im LAOLA Meins Bereich keine News mehr.
Du musst eingeloggt sein, um LAOLA Meins zu nutzen.
Der 28-jährige Wiener unterschreibt beim Tabellenelften der abgelaufenen Saison in der Premier League einen Vertrag bis Sommer 2022, der ihm insgesamt 29 Millionen Euro Gehalt einbringt.
Stoke kassiert eine Ablöse von kolportierten 25 Millionen Pfund (27,9 Mio. Euro) und damit avanciert der 62-fache österreichische Teamspieler zum teuersten ÖFB-Transfer aller Zeiten.
Arnautovic kam 2013 von Werder nach England und verlängerte erst vergangenen Sommer für vier Jahre bei den "Potters". Sein neuer Klub zeigt jedenfalls große Ambitionen und hat mit dem englischen Teamtormann Joe Hart und dem mexikanischen Superstar Chicharito zwei weitere prominente Neuzugänge präsentiert.
Als potenzieller Nachfolger bei Stoke ist übrigens Salzburg-Profi Valon Berisha im Gespräch (Hier Nachlesen!).
Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
COMMENT_COUNT Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, musst du eingeloggt sein!
Rechtliche Hinweise:
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich
vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen
verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in
diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei
Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu
machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.