Nach der 1:3-Pleite des FC Liverpool bei Leicester City übt Trainer Jürgen Klopp Kritik.
"Es war nicht gut genug zum Start, es war nicht gut genug in der Mitte und nicht gut genug am Ende", analysiert der Deutsche. "Es war nicht so intensiv, aber wir waren nicht bereit. Offensichtlich haben wir nicht genug versucht, mit den falschen Werkzeugen, was auch immer."
Besonders der erste Gegentreffer stört den ehemaligen Dortmund-Coach: "Das sah aus wie in einem Testspiel."
"Es geht auch um meine Zukunft"
Klopp macht sich auch Gedanken über seine eigene Lage, denn die Kritik in englischen Medien wird größer. Dessen ist er sich bewusst: "Es wird langsam richtig ernst für uns. Es geht bei uns allen um unsere Zukunft, auch um meine."
Die Highlights des Spiels Leicester City vs. FC Liverpool:
"Wir werden jeden Tag beurteilt, insbesondere an Spieltagen. Natürlich haben die Leistungen Einfluss auf solche Dinge. Ich fühle mich maximal verantwortlich, weil ich es bin. Ich hoffe, dass ich das Wort ‚wir’ benutze und nicht ‚sie’, denn ich stecke da genauso mit drin", streicht Klopp hervor, dass er genauso mit drin steckt wie seine Spieler.
Nach 26 von 38 Spieltagen liegen die "Reds" auf Platz fünf der Tabelle, der Rückstand auf Platz zwei beträgt aber nur vier Punkte. Am nächsten Wochenende (Samstag, 18:30 Uhr) steht der Kracher gegen den FC Arsenal auf dem Programm.
"Gott sei Dank spielen wir nicht morgen. Wir müssen diesen Auftritt analysieren und darauf reagieren, um wieder Spiele zu gewinnen. Ich mache mir Sorgen, aber wir haben eine Woche Zeit, um uns vorzubereiten. Und wir müssen eine Reaktion zeigen", fordert Klopp. "Ich glaube nicht, dass die Spieler nicht so gut sind, wie ich denke. Aber ich denke, sie brauchen noch mehr von meiner Hilfe, um das jede Woche zeigen zu können."