FC Barcelona will Willian unbedingt
Der FC Barcelona meint es mit Chelsea-Stürmer Willian ernst. Die Katalanen bessern ihr Angebot für den Brasilianer auf kolportierte 60 Millionen Euro nach.
Barca soll laut "Sky" schon seit drei Monaten dran sein, den 29-Jährigen von den "Blues" loszueisen, nachdem Wunschkandidat Antoine Griezmann eine Absage erteilte. Ein erstes Offert über 56 Mio. Euro dürfte aber zu niedrig gewesen sein, um den laufenden Vertrag bis 2020 zu lockern.
Zwar war der 62-fache brasilianische Nationalspieler kein unumstrittener Stammspieler unter Antonio Conte, der anstehende Trainerwechsel an der Stamford Bridge könnte Chelsea aber mit großen Transfers zögernd handeln lassen.
Zudem soll mit Manchester United ein weiterer Interessent um Willian mitreden, Ex-Trainer Jose Mourinho will den Flügelstürmer wieder in seinem Aufgebot haben.
Noch kein Angebot, sehr wohl aber Gespräche gibt es über Eden Hazard. Der Belgier will zu Barcelona, seine Berater sind bereits auf den Klub zugegangen und Chelsea kann sich einen Abgang vorstellen - aber die sicher neunstellige Ablösesumme ist den Verantwortlichen bei Barca zu hoch, zumal man dank Philippe Coutinho keinen unbedingten Bedarf am belgischen Nationalteam-Kapitän hat.
Stattdessen könnte der 27-Jährige Nachfolge-Kandidat von Cristiano Ronaldo bei Real Madrid sein. Die Madrilenen sollen englischen Gerüchten zufolge an einem Angebot um die 170 Mio. Euro arbeiten.
FC Barcelona verpflichtet Innenverteidiger von Sevilla
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.