Sarri kündigt Treffen mit Hazard an
Neo-Chelsea-Trainer Maurizio Sarri hat angekündigt, sich mit dem von Real Madrid umworbenen Eden Hazard zu treffen, um dessen Zukunft "von Angesicht zu Angesicht zu besprechen".
Momentan befindet sich der belgische Nationalspieler noch im Urlaub, weshalb Sarri betont, er wolle nicht nur am Telefon mit seinen Spielern sprechen. "Ein Telefongespräch ohne Augenkontakt gibt keine Sicherheit", sagt der Italiener. "Ich möchte sie von Angesicht zu Angesicht treffen, um herauszufinden, was das Beste für alle Beteiligten ist."
Hazard gilt als möglicher Nachfolger von Cristiano Ronaldo bei Real Madrid.
Der Mittelfeld-Star, der seit sechs Jahren für die Blues spielt, hatte während der WM in Russland erklärt, "es sei möglicherweise Zeit, etwas Neues auszuprobieren". Seit Real Madrid seinen Superstar Cristiano Ronaldo an Juventus Turin abgegeben hat, wird Hazard immer wieder mit dem spanischen Fußball-Rekordmeister in Verbindung gebracht.
Nach Informationen der britischen "Times" verlangen die Blues allerdings umgerechnet mehr als 226 Millionen Euro für Hazard. Dass sich der FC Chelsea nicht für die Champions League qualifiziert hat, könnte es erschweren, Hazard in London zu halten.
Sarri, seit einer Woche Nachfolger von Coach Antonio Conte an der Stamford Bridge, erklärt bei seiner Antritts-Pressekonferenz am Mittwoch, Hazard sei einer der "zwei oder drei besten Spieler in Europa".
WM-Toptorhüter Courtois vor Wechsel zu Real Madrid
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.