Spurs siegen standesgemäß in dritter FA-Cup-Runde
Premier-League-Spitzenteam Tottenham Hotspur hat sich zum Auftakt der dritten Runde des FA Cups keine Blöße gegeben.
Auswärts bei den Tranmere Rovers aus der vierten Liga gewinnen die Spurs standesgemäß mit 7:0 (1:0), tun sich aber im ersten Durchgang schwer.
Erst ein Sonntagsschuss von Serge Aurier dient dem haushohen Favoriten als Dosenöffner. Nach einem Corner kommt der Franzose aus 22 Metern aus zentraler Position zum Abschluss und donnert die Kugel in den Knick (40.).
Nach der Pause verlassen den bravourös kämpfenden Underdog dann die Kräfte.
Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff sorgt der Spanier Fernando Llorente mit dem 2:0 praktisch für die Entscheidung (48.). Die Rovers kommen zwar noch vereinzelt zu Halbchancen, jedoch nicht mehr zu so guten Möglichkeiten wie vor dem Seitenwechsel.
Die Gastgeber werden müde und gewähren dem Dritten der Premier League nun viele Räume. Aurier mit seinem zweiten Treffer (55.) und Heung-min Son (57.) schrauben das Ergebnis auf 4:0.
Der selten berücksichtigte Stürmer Llorente, der normalerweise Kapitän Harry Kane den Vortritt lassen muss, schnürt mit seinen Toren in der 71. und 72. sogar noch einen Triplepack.
Anschließend verlässt der dreifache Torschütze den Platz. Der für ihn eingetauschte Kane trägt sich dann auch noch in die Torschützenliste ein (81.).
Für welche ÖFB-Talente zahlte sich RB Salzburg aus?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.