Hertha BSC siegt im Derby gegen Union Berlin
Am zehnten Spieltag der deutschen Bundesliga setzt sich die Hertha im Berlin-Derby gegen den Rivalen Union Berlin mit 3:1 (0:1) durch.
Dabei finden die "Eisernen" besser in die Partie hinein und gehen in der 20. Spielminute durch Awoniyi in Front, der Hertha-Goalie Schwolow im langen Eck bezwingt (20.). Nur drei Minuten später fliegt Union-Mittelfeldspieler Andrich mit der Roten Karte vom Feld, nachdem er Tousart mit einem hohen Bein niederstreckt (23.).
Im zweiten Spielabschnitt erzielt Peter Pekarik den Ausgleich (51.). Piatek, der nach Wiederbeginn eingewechselt wird, sorgt per Doppelschlag für die Entscheidung - erst findet ein abgefälschter Schuss den Weg ins Tor (74.), kurz darauf versenkt der Pole seinen Volleyschuss von der Strafraumgrenze (77.).
Die Hertha feiert den dritten Saisonerfolg und befreit sich mit elf Punkten aus dem Tabellenkeller, während die Union nach acht ungeschlagenen Spielen in Folge wieder eine Niederlage einstecken muss und mit 16 Punkten den sechsten Platz belegt.
ÖFB-Legionäre im Einsatz:
Christopher Trimmel (Union Berlin) - Gelbe Karte, wird in der 78. Minute ausgewechselt
Deutsche Bundesliga - Spielplan/Ergebnisse>>>
Deutsche Bundesliga - Tabelle>>>
- German Bundesliga Highlights: Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart
- German Bundesliga Highlights: FC Augsburg - FC Bayern München
- German Bundesliga Highlights: SC Freiburg - Eintracht Frankfurt
- German Bundesliga Highlights: RB Leipzig - Union Berlin
- German Bundesliga Highlights: FC Schalke 04 - 1. FC Köln
- German Bundesliga Highlights: Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
- German Bundesliga Highlights: Hertha BSC - TSG Hoffenheim
- German Bundesliga Highlights: FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg
- German Bundesliga Highlights: Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen
- German Bundesliga Highlights: Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.