Premiere in deutscher Bundesliga
In der deutschen Bundesliga wird am Wochenende erstmals eine Frau ein Spiel leiten.
Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus pfeift am Sonntag das Duell zwischen Hertha BSC Berlin und Werder Bremen. Das geht aus den Ansetzungen hervor, die der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Donnerstag veröffentlicht hat.
Steinhaus ist damit die erste weibliche Unparteiische, die in einer der großen europäischen Ligen tätig ist. Die 38-jährige Polizistin aus Hannover war nach zehn Jahren Erfahrung in der zweithöchsten Spielklasse in den Kreis der 24 deutschen Erstliga-Referees aufgerückt. Mitte August leitete sie auch bereits den Cup-Auftakt von Bayern München beim Chemnitzer FC (5:0).
Logische Konsequenz
"Meine Vorfreude auf die erste Partie in der Bundesliga ist natürlich sehr groß", erklärte die Pionierin. Im Frauenbereich hat Steinhaus bereits alle wichtigen Spiele geleitet - ein WM-Finale, ein Olympia-Finale und auch ein Finale der Champions League.
In Österreich hat als einzige Frau im Rahmen eines Austauschprogrammes bisher die Schweizerin Nicole Petignat von 2000 bis 2003 Bundesliga-Spiele geleitet. In der zweithöchsten Spielklasse (Erste Liga) war von 2008 bis 2012 die Kärntnerin Tanja Schett im Einsatz.
Europa League: Austria trägt Wien-Wappen am Trikot
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.