Lahm nach letztem Spiel: "Das geht mir sehr nahe"
Das war es für Philipp Lahm!
Beim 4:1 seines FC Bayern gegen Freiburg stand der 33-jährige Defensivspieler zum letzten Mal auf dem Platz. Ein emotionaler Abschied einer eindrucksvollen Karriere: 517 Mal trug er das Trikot des deutschen Rekordmeisters, insgesamt absolvierte er 332 Bundesliga-Spiele.
"Was ich hier alles erleben durfte, und dann mit den Fans. Noch ist der Tag nicht zu Ende. Es war mein Leben, hier auf dem Platz zu stehen", verdrückte der Kapitän noch auf dem Spielfeld Tränen.
Lahm: "Ich habe so viele schöne Momente geschenkt bekommen"
Lahm konnte mit dem FC Bayern 21 Titel einfahren, mit 33 Jahren beendet er schon früh die Karriere. Aus einem sofortigen Einstieg als Sportchef bei seinem Herzensklub wird bekannterweise nichts.
"Ich freue mich, mit der Mannschaft und dem Betreuerstab zusammenzusein. Ich habe Fußball als große Gemeinschaft gesehen, dass man Ziele verfolgt, auch mit den Betreuern und mit den Fans. Heute ist es schon sehr emotional und wenn einem die Spieler danken, geht einem das sehr sehr nahe. Ich habe so viele schöne Momente geschenkt bekommen von allen."
Den Einmarsch in seinem letzten Spiel bestritt er zusammen mit seinem Sohn Julian, von Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und Präsident Uli Hoeneß bekam er eine Golftasche mit Schlägern für die Kicker-Pension geschenkt.
75.000 Zuschauer feierten den Weltmeister an seinem letzten großen Tag als Fußball-Profi. Mit acht Titeln ist Lahm Bundesliga-Rekordmeister, zusammen mit Bastian Schweinsteiger, Oliver Kahn und Mehmet Scholl.
1. FC Köln und Peter Stöger fix in der Europa League
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.