FC Bayern verlängert mit Serge Gnabry
Der FC Bayern München gibt die Vertragsverlängerung eines Leistungsträgers bekannt.
Die Bayern verlängern den 2020 auslaufenden Vertrag von Serge Gnabry vorzeitig um drei Jahre bis zum Jahr 2023. Das gibt der deutsche Rekordmeister am Dienstag offiziell bekannt.
"Wir sind glücklich, dass wir Serge langfristig an den FC Bayern gebunden haben. Er hat in seiner ersten Saison bei uns nochmal einen großen Schritt nach vorne gemacht. Serge ist einer unserer jungen Wilden und ein wichtiger Bestandteil des FC Bayern der Zukunft. Wir sind überzeugt, dass wir noch sehr viel Freude an ihm haben werden", eklärt Sportdirektor Hasan Salihamidzic in einer Presseaussendung.
Gnabry hofft auf viele Titel
Gnabry zeigt sich über seiner vorzeitige Verlängerung auch sehr erfreut: "Ich fühle mich sehr, sehr wohl hier. Es macht mit der Mannschaft sehr viel Spaß. Ich hoffe natürlich auf viele Titel und tolle Momente – und freue mich auf eine gute Zukunft mit dem FC Bayern. Sportlich läuft es bei mir persönlich derzeit sehr gut, aber ich weiß, dass ich noch Potenzial habe und mich weiterentwickeln muss."
Der 23-Jährige wechselte im Sommer 2017 nach München, wurde allerdings sofort für ein weiteres Jahr nach Hoffenheim verliehen. In der aktuellen Spielzeit entwickelte sich der fünffache Nationalspieler Deutschlands jedoch zum Stammspieler, kommt bereits auf 29 Pflichtspieleinsätze und erzielte dabei acht Tore und bereitete fünf weitere Treffer vor.
Tolle Nachrichten: @SergeGnabry hat seinen Vertrag beim #FCBayern bis 2023 verlängert!
— FC Bayern München (@FCBayern) 5. März 2019
Zur Presseerklärung: https://t.co/gep9fo3Yy3 #Serge2023 #MiaSanMia pic.twitter.com/8ZmVFH4iBb
Bayern an Arsenal-Youngster Xavier Amaechi interessiert
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.