St.Pölten-Frauen sensationell im CL-Achtelfinale!
Was für ein Erfolg für das Fußball-Frauenteam des SKN St. Pölten! Erstmals in der Klubgeschichte stehen die SKN-Frauen im Champions-League-Achtelfinale.
Die Niederösterreicherinnen gewinnen am Donnerstag das Sechzehntelfinal-Rückspiel auswärts gegen den FC Zürich durch ein Tor von Lisa Makas (83.) mit 1:0 (0:0) und schaffen damit dank des 2:0-Erfolgs im ersten Duell souverän den Aufstieg. Der Gegner in der Runde der letzten 16 wird aber erst am 16. Februar 2021 ermittelt.
Die Gäste halten Zürich über weite Strecken in Schach und geraten nur selten in ernsthafte Gefahr - so etwa in der 64. Minute, als ein Freistoß von Julia Stierli an der Stange landet. Dafür hat der SKN in der 69. Minute Pech, denn die Schiedsrichterin übersieht ein klares Elferfoul an Melanie Brunnthaler.
Für die Entscheidung sorgt St. Pölten in der 83. Minute - nach einem Eckball von Jasmin Eder ist die zehn Minuten zuvor eingewechselte Makas per Kopf erfolgreich. "Das Tor war eine Erlösung, bis dahin war es ein voller Kampf", erklärte Makas im ORF-Interview.
Auch ihre Trainerin Maria Wolf war erleichtert. "Wir haben gewusst, wir müssen die erste halbe Stunde überleben, denn da wird Zürich Gas geben. Es war ein Arbeitssieg. Die erste Hälfte war nicht so optimal, die zweite viel besser", sagte die 39-Jährige, die keinen Wunschgegner hat. "Wir sind im Achtelfinale, jetzt kann kommen, wer will."
St. Pölten tritt nun als erst zweiter österreichischer Club im Champions-League-Achtelfinale an. Österreichs ehemaliges Aushängeschild Neulengbach war fünfmal im Achtelfinale der "Königsklasse" vertreten, einmal - im März 2014 - gar im Viertelfinale.
They've done it ????
— UEFA Women’s Champions League (@UWCL) December 17, 2020
???? At their 7th attempt, St. Pölten have made it past the #UWCL round of 32 after Lisa Makas clinched victory at Zürich ????
See who they have joined in the last 16 ????
2. Liga: Pacult freut sich auf neue Aufgabe in Klagenfurt
Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.